Wer sich für einen neuen Telekommunikationsprovider entscheiden möchte oder muss, steht vor einer Vielzahl von Fragen. Der größten Bedeutung kommt dabei zu, mit welchem der Tarife die monatlichen Kosten am besten klein gehalten werden können. Deshalb ist es auch ratsam, sich nicht von der Werbung der großen Anbieter beeinflussen zu lassen, sondern mithilfe von unabhängigen Portalen oder DSL News die zu Tarife vergleichen. Was bedeutet, das es wenig ratsam ist, die Suche beim Provider zu beginnen, sondern mit genauem Blick auf alle am Markt erhältlichen Tarife.
Wer Tarife vergleichen will, stößt zunächst einmal in der Regel auf eine Suchmaske. In diesen gibt man ein, wie das eigene Telekommunikationsverhalten aussieht. Dabei gibt es Attribute wie Vieltelefonierer mit oder ohne Handy, Downloadaufkommen, Anzahl der Festnetzgespräche im Monat und und und. Im Anschluss gibt das Tool an, welcher Provider auf das nutzerverhalten abgestimmte Produkte im Repertoire hat und liest diese, in der Regel nach dem Preis und beginnend mit dem günstigsten, für Sie, lieber Leser, auf.
Anschließend ist man um einiges schlauer. Denn anhand der Liste, die das Übermaß an Telekommunikationsangeboten beträchtlich einschränkt und üblicherweise nur maximal zehn Lösungen anzeigt, lässt sich sehr gut ein Wunschangebot herausfiltern. Dabei muss es sich nicht immer um das günstigste handeln. Kann es auch nicht immer, selbst wenn wir Tarife vergleichen. Was daran liegt, dass die Netze der Anbieter, sei es im Bereich DSL, Festnetz oder Mobilfunk, nicht deutschlandweit verfügbar sind. Weshalb es vorkommen kann, dass ein präferiertes Angebot leider am eigenen Standort nicht zu haben ist. Ebenso sollte die Schnelligkeit und Qualität des Netzes in der Wahl des Tarifes berücksichtigt werden. Einen Bericht zur Schnelligkeit von Handynetzen finden sie unter Computerbild.de.
Selbst die Angebote des ehemaligen staatlichen Konzerns Deutsche Telekom können in einigen, meist fernab von Ballungsgebieten gelegenen Regionen, nicht gebucht werden. Weitaus geringer ist die Verfügbarkeit von Angeboten von Unternehmen, deren Infrastruktur noch im entstehen ist. Doch nicht verzagen: wer Tarife vergleicht, findet am Ende immer eine preiswerte Lösung für seine Ansprüche.